Quelle all dieser Meldungen ist folgende URL: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/3852783 Erfolgloser Einbruchversuch durch Einbruchschutz Einbrüche 1. Marburg – Sichere Fenster und Türen – Einbrecher erfolglos Die Investition in sichere Türen und Fenster zahlt sich für die Besitzer eines Einfamilienhauses in der Großseelheimer Straße aus. Zwar entstand durch die massiven Hebelversuch an zwei Fenstern und einer Terrassentür ein […] weiterlesen →
Die Karte offenbart ein starkes Nord-Süd-Gefälle bei Kriminalitätsbelastung Mittels polizeilicher Statistik und weiterer statistischer Methoden wurden in Deutschland Regionen hinsichtlich ihrer Sicherheit für Bürger verglichen. Unterschiedliche Delikte wie Einbruch, Raubüberfall, Autodiebstahl, Sachbeschädigung, Fahrraddiebstahl und Brandstiftung flossen in die Statistik mit ein. Am Ende wurde ein spezieller Sicherheitswert errechnet, der im Bereich von 1 bis 100 […] weiterlesen →
Einbrüche nehmen zu, die Aufklärung nimmt ab. Bundesweit werden nur 2,6% der Täter verurteilt. Die BILD berichtet, dass Einbruchs-Täter kaum ermittelt werden. Die Aufklärungsquote ist gering. Von 11 507 versuchten oder vollendeten Einbrüchen wurden 2016 in Berlin gerade einmal 895 aufgeklärt, dabei nur 694 Tatverdächtige ermittelt (632 Männer und nur 62 Frauen). 52,2 Prozent sind […] weiterlesen →
Ab sofort weitet die KfW die Förderung des Einbruchschutzes aus. Somit gilt, dass wer sein Heim sicherer gegen Einbruch machen möchte, leichter an Geld vom Staat kommt. In einem vorangegangen Artikel („KFW Zuschuss zum Einbruchschutz“) bin ich schon auf das Thema eingegangen. Hier folgt nun das Update: Was ist die Neuerung bei der KfW Förderung […] weiterlesen →
Wenn Sie mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub fahren möchten, können diese 9 Tipps dabei helfen. Dabei handelt es sich um einfach umzusetzende Maßnahmen, die zum großen Teil sogar kostenlos sind. Was kann ich machen, um sicherer in den Urlaub zu fahren? Achten Sie darauf, dass Ihr Heim (Wohnung oder Haus) nach außen nicht so […] weiterlesen →
So können Sie ganz schnell die richtige Zylinderlänge für Ihre gesicherte Wohunngstür ausmessen. Dazu benötigen Sie nur ein Maßband oder einen Zollstock. Wie kann ich die richtige Zylinderlänge ausmessen? Das Ausmessen der richtigen Zylinderlänge ist sehr einfach. Ein Maßband oder ein Zollstock reicht schon aus. Wie lang der Zylinder bei Ihnen sein muss, hängt vom […] weiterlesen →
1. Die Zahl der Einbrüche steigt weiter an + 37% in 5 Jahren Zum neunten mal in Folge wurden im Jahr 2015 steigende Einbruchszahlen verzeichnet. Im Jahr 2015 gab es Steigerung gegenüber 2014 von knapp 10%, von 152.123 auf 167.136 Fälle. Gegenüber 2010 ist das sogar eine Steigerung von 37%. Somit wurde im Jahr 2015 […] weiterlesen →
Im der DIN 18104 ist die Prüfnorm für einbruchhemmende Nachrüstprodukte. Sie ist in zwei Teile aufgeteilt. Worum geht es in der DIN 18104? Im ersten Teil geht geht es um Nachrüstprodukte, die von außen aufgeschraubt werden können, wie z.B. Zusatzschlösser, Querriegelschlösser und Fenstersicherungen, die auf den Rahmen bzw. Flügel sichtbar montiert werden. Im zweiten Teil geht […] weiterlesen →
Die DIN EN 1627 ist die Prüfnorm für einbruchhemmende Bauprodukte. In ihr werden 4 Produktgruppen definiert. Kipp- und Dreh-Fenster, Türen Schiebefenster und Schiebetüren Rollladen Gitterelemente (fest/beweglich) Die Unterteilung erfolgt in 7 Widerstandsklassen, welche im folgenden aufgelistet werden. Beitragsbild: https://pixabay.com DS-Foto weiterlesen →
!!! WICHTIG !!! Es gibt ein Update zu den Bedingungen –> Link: KfW Förderung des Einbruchschutzes: Jetzt gibt es mehr Geld Sie müssen vielleicht nicht komplett aus eigener Tasche bezahlen. Denn es gibt einen KFW Zuschuss zum Einbruchschutz. Dieser beläuft sich auf bis zu 1.500 EUR. Wie sieht der KFW Zuschuss Einbruchschutz aus? Die KFW […] weiterlesen →